Workshops und Bildungszeiten

Hier findest du Infos zu meinen monatlichen Yin Yoga Sonntagsterminen im Studio Prana in der Bremer Neustadt.

Auf Anfrage biete ich Kurse in Kleingruppen von 2-4 Personen in Yin Yoga, Qigong, Autogenem Training, Progressiver Muskelentspannung, Meditation und verschiedenen Methoden der Stressbewältigung! Online oder in Präsenz in Bremen.

Schreibe mir und wir vereinbaren ein Kennenlerngespräch: hello@anamarijasajin.com

Weiter unten findest du auch die Termine zu meinen Bildungszeiten/Bildungsurlauben 2025. Bitte beachte, dass die Bildungszeiten von LSB für Bremen und Niedersachsen und die Bildungsurlaube der vhs Aachen für NRW, Berlin und Baden-Württemberg anerkannt sind.

YIn Yoga Sonntagstermine
16 bis 17:30

Bitte meldet euch per E-Mail eine Woche vorher an.
hello@anamarijasajin.com

Die perfekte Kombi für einen entspannten Sonntag!
Für jedes Level geeignet, keine Vorkenntnisse notwendig.
 

Der von bis Preis geht pro Person von 15-20 Euro (Studis oder Azubis 10 Euro).

Wir sind im Studio Prana in der Neustadt zu Besuch.

https://studio-prana.de

Bildungszeiten 2025

14. bis 22. März 2025
In Bewegung und Ruhe Entspannung erfahren
Bildungszeit auf Juist

Anmeldung über den LSB 

https://lsb-bremen-bildung.de/detailansicht/4422-25

Der Teilnahmebetrag für diese Veranstaltung beläuft sich auf 579 € und beinhaltet Unterkunft, Vollverpflegung und Programmkosten vor Ort. EZ sind gegen eine Gebühr von 15 € pro Nacht (Gesamtpreis 654 €) nach Verfügbarkeit möglich.

Die Veranstaltung ist in Bremen und Niedersachsen als Bildungszeit/Bildungsurlaub anerkannt.

Kurtaxe ist vor Ort zu zahlen.

Wechsel durch die bewussten, achtsamen Bewegungen des Qigong und Yoga vom Denken zum Fühlen. Schule Deine Körperwahrnehmung und lerne Überforderung zu erkennen, bevor sie entsteht. Denn so kannst Du Dich selbst auf sanfte Weise stärken und besitzt ein wirkungsvolles Instrument gegen Stress.

Zusätzlich erlernst Du in dieser Bildungszeit unterschiedliche Entspannungsmethoden wie Meditation, Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung und Atemübungen. Dies ist eine wichtige Unterstützung, um die zunächst oftmals ungewohnte Ruhe „auszuhalten“ und wieder bei sich selbst anzukommen.

Finde heraus, welche Kombination aus sanfter Bewegung und Entspannung zu Dir und in Deinen Alltag passt für ein langfristiges, wohltuendes Ergebnis. Natürlich untermauert mit der nötigen Theorie und viel praktischem Üben.

11. bis 15. August 2025
Yin YOga und Faszien - Slow, slower, Yin
Bildungszeit in Bad Zwischenahn

Anmeldung über den LSB 

https://lsb-bremen-bildung.de/detailansicht/4404-25

Der Teilnahmebetrag für diese Veranstaltung beläuft sich auf 370 € und beinhaltet Unterkunft, Vollverpflegung und Programmkosten vor Ort. EZ sind gegen eine Gebühr von 15 € pro Nacht (Gesamtpreis 430 €) nach Verfügbarkeit möglich.

Die Veranstaltung ist in Bremen und Niedersachsen als Bildungszeit/Bildungsurlaub anerkannt.

In den letzten Jahren ist das Thema Faszien immer präsenter geworden und die Wissenschaft hat viele spannende Erkenntnisse erlangt. Doch was sind Faszien und wofür sind die überhaupt gut? Noch wichtiger: Was bringt es meinem Körper, wenn ich mich um meine Faszien kümmere? Die kurze Antwort: viel. Die etwas längere Antwort mit viel praktischen Anteilen zusätzlich zu einer interessanten theoretischen Basis liefert diese Bildungszeit.

Beim Yin Yoga überlassen wir die Arbeit der Schwerkraft, lernen im Körper und im Kopf immer mehr loszulassen und werden so fast wie von allein flexibel und geschmeidig. Für ein neues, unbeschwertes Körpergefühl und eine kleine Ruhezeit von den Gedanken, die uns ständig im Kopf umherschwirren.

Die einzelnen Posen werden zwischen drei und fünf Minuten gehalten, wodurch Du Deinen Faszien die Zeit gibst, locker und entspannt dahin zu schmelzen.

Ich begleite Dich hierbei, damit Du sicher und gesund loslassen kannst. Du hast am Ende eine eigene kleine Yin Yoga Abfolge für zuhause, sowie eine Menge Entspannung und ein neues Körpergefühl im Gepäck.

20. bis 24. Oktober 2025
bewegt-entspannt-gesund
Bildungszeit in Bad Zwischenahn

Anmeldung über den LSB 

https://lsb-bremen-bildung.de/detailansicht/4406-25

Der Teilnahmebetrag für diese Veranstaltung beläuft sich auf 370 € und beinhaltet Unterkunft, Vollverpflegung und Programmkosten vor Ort. EZ sind gegen eine Gebühr von 15 € pro Nacht (Gesamtpreis 430 €) nach Verfügbarkeit möglich.

Die Veranstaltung ist in Bremen und Niedersachsen als Bildungszeit/Bildungsurlaub anerkannt.

Hier ist der Titel Programm. In dieser Bildungszeit findest Du einen Ausgleich zwischen Aktivität und Ruhe. Denn das eine funktioniert nicht ohne das andere. Du erfährst, warum dies so ist, und glänzt hinterher mit einem soliden Basiswissen in den Bereichen Bewegung und Entspannung.

Fühlst Du dich öfter müde oder erschöpft? Ich tippe mal ganz verwegen auf Ja. Doch hast Du dich schonmal gefragt, ob es wirklich ihr Körper ist, der ausgelaugt ist oder doch eher Ihr Kopf? Macht das einen Unterschied? Oh Ja! Nach dieser Bildungszeit weißt Du welchen. Anhand vieler praktischer Bewegungs- und auch Entspannungs-Einheiten erfährst Du, was Du für ein ausgewogenes Körpergefühl und einen gesunden Energiehaushalt tun können.

Lerne, warum die Komfortzone ganz schön muffig sein kann, und übe behutsam bestimmte Gewohnheiten so anzupassen, dass diese Dich unterstützen, statt Dir die Energie zu rauben.

4. bis 9. Mai 2025
 Bewegung von Kopf bis Fuß für weniger Stress im beruflichen Alltag
Bildungsurlaub auf Langeoog

Anmeldung über die vhs Aachen

https://www.vhs-aachen.de/programm/online-angebote-bildungsurlaub

1149,–€ im Einzelzimmer, 999,–€ im Doppelzimmer.
Inkl. HalbpensionPlus – Frühstück, vitaler Mittagssnack und Abendessen. Eigene Anreise!

Die Unterkunft „Hotel Bethanien auf Langeoog“:
Sie übernachten in freundlich eingerichteten Zimmern mit eigener Dusche und WC.

Die Kurtaxe wird von Ihnen vor Ort bezahlt.

Anerkannt in NRW, Berlin und Baden-Württemberg

Dieser Bildungsurlaub richtet sich besonders an Menschen, die viel im Sitzen und am Bildschirm arbeiten. Bei den Augen beginnend wandern die Teilnehmenden in dieser Woche ganzheitlich einmal durch den ganzen Körper bis zu den Füßen. Sie lernen, wie alles miteinander verbunden ist und erspüren dies ganz praktisch in Bewegung und Entspannung. So verinnerlichen sie neue Gewohnheiten, die präventiv eine gesunde Arbeitsumgebung unterstützen.
Wie gehören Augen und Nacken zusammen? Ist Dehnen das Allheilmittel bei Verspannungen? Warum ist Fernsehen auf dem Sofa genaugenommen keine wirkliche Entspannung? Was hat mein Atem mit alldem zu tun? Warum gibt es eigentlich diesen blöden inneren Schweinehund? Wie hilft mir das alles in meinem beruflichen Alltag?
Ein Schwerpunkt ist die Alltagstauglichkeit mit Fokus auf die individuellen Arbeitsbedingungen, um nachhaltig für mehr Wohlbefinden zu sorgen. Theoretisch wissen wir alle, dass wir uns zu wenig bewegen und uns oftmals nicht genug Zeit zum Ausruhen nehmen und doch fällt es schwer, dies umzusetzen. Darunter leidet unser Körper genau wie unsere Konzentration. Daher üben die Teilnehmenden verschiedene einfache Methoden, aus denen sie sich ihren individuellen Bewegungs- und Entspannungs-Werkzeugkoffer für zuhause zusammenstellen.
Die angegebenen Seminarzeiten im Seminarplan können abweichen.
Die Unterrichtsstunden können auf die Woche verteilt werden, 40 Ustd. müssen jedoch gewährleistet sein.

21. bis 26. September 2025
 Bewegung von Kopf bis Fuß für weniger Stress im beruflichen Alltag
Bildungsurlaub in Neuharlingersiel

Anmeldung über die vhs Aachen

https://www.vhs-aachen.de/programm/online-angebote-bildungsurlaub

899,–€ im Einzelzimmer, 849,–€ im Doppelzimmer.
All inklusive! Eigene Anreise!
Die Kurtaxe wird von Ihnen vor Ort bezahlt.

Ihre Unterkunft „DJH-Resort in Neuharlingersiel“:
Hier finden Sie alle Informationen zu Ihrer Unterkunft und Verpflegung

Die Kurtaxe wird von Ihnen vor Ort bezahlt.

Anerkannt in NRW, Berlin und Baden-Württemberg

Dieser Bildungsurlaub richtet sich besonders an Menschen, die viel im Sitzen und am Bildschirm arbeiten. Bei den Augen beginnend wandern die Teilnehmenden in dieser Woche ganzheitlich einmal durch den ganzen Körper bis zu den Füßen. Sie lernen, wie alles miteinander verbunden ist und erspüren dies ganz praktisch in Bewegung und Entspannung. So verinnerlichen sie neue Gewohnheiten, die präventiv eine gesunde Arbeitsumgebung unterstützen.
Wie gehören Augen und Nacken zusammen? Ist Dehnen das Allheilmittel bei Verspannungen? Warum ist Fernsehen auf dem Sofa genaugenommen keine wirkliche Entspannung? Was hat mein Atem mit alldem zu tun? Warum gibt es eigentlich diesen blöden inneren Schweinehund? Wie hilft mir das alles in meinem beruflichen Alltag?
Ein Schwerpunkt ist die Alltagstauglichkeit mit Fokus auf die individuellen Arbeitsbedingungen, um nachhaltig für mehr Wohlbefinden zu sorgen. Theoretisch wissen wir alle, dass wir uns zu wenig bewegen und uns oftmals nicht genug Zeit zum Ausruhen nehmen und doch fällt es schwer, dies umzusetzen. Darunter leidet unser Körper genau wie unsere Konzentration. Daher üben die Teilnehmenden verschiedene einfache Methoden, aus denen sie sich ihren individuellen Bewegungs- und Entspannungs-Werkzeugkoffer für zuhause zusammenstellen.
Die angegebenen Seminarzeiten im Seminarplan können abweichen.
Die Unterrichtsstunden können auf die Woche verteilt werden, 40 Ustd. müssen jedoch gewährleistet sein.